Heilerziehungspfleger/in

Ausbildung an der Fachschule für Sozialwesen, Fachbereich Heilerziehungspflege


Als Heilerziehungspfleger - oder Heppi - arbeitest Du als sozialpädagogisch-pflegerische Fachkräfte in der Behindertenhilfe. Du nimmst am Leben der Menschen mit Behinderung teil, bist deren Bezugsperson und verantwortlich für die selbständige Erziehungs-, Pflege- und außerschulische Bildungsarbeit. Du betreust Menschen mit geistiger, körperlicher, psychischer und seelischer Behinderung und/oder Menschen mit Mehrfachbehinderungen.

Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung
Heilerziehungspfleger/in!

 


Weitere Infos zur Ausbildung

Beginn:
11. August 2025

Ort:
Sebnitz

Ausbildungsdauer:
3 Jahre in Vollzeit

Unterrichtszeiten:
in Vollzeit montags bis freitags 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr

Ausbildungskosten:
schulgeldfrei, einmalige Prüfungsgebühr 150,00 Euro

Download: Steckbrief Heilerziehungspfleger/in

Zugangsvoraussetzungen:

  • Realschulabschluss (oder gleichwertiger Bildungsabschluss) und
    der erfolgreiche Abschluss einer für den Bildungsgang förderlichen, nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
    oder
  • der erfolgreiche Abschluss einer nach Bundes- oder Landesrecht anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und eine mindestens zweijährige oder soweit sie für den Bildungsgang förderlich ist, mindestens einjährige Berufstätigkeit
    oder
  • eine pflegende Tätigkeit von mindestens sieben Jahren


Folgende Unterlagen benötigen wir für Deine Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie der Abschlüsse, welche die Aufnahmevoraussetzung nachweisen
  • Bescheinigung des Hausarztes über die gesundheitliche Eignung für die Berufsausübung, welche nicht älter als 3 Monate ist
    (Abgabe erst bei Aufnahme der Ausbildung)
  • Beglaubigte Kopie der Abschlusszeugnisses
    (Abgabe erst bei Aufnahme der Ausbildung)
  • "Polizeiliches Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde", welches nicht älter als 3 Monate ist
    (Beantragung erst nach Vertragsabschluss)
  • Adressierte und frankierte Rückumschläge C4 Versandtasche und DIN-lang Umschlag
  • wenn berufsbegleitend: Nachweis eines bestehendes Beschäftigungsverhältnisses mit einer Einrichtung der Behindertenhilfe im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden

Bewerbung per Post an

Institut für berufsbildende Fachschulen und Lehrgänge e. V.
Finkenbergstraße 17
01855 Sebnitz