Pflegefachassistent/Pflegefachassistentin/Pflegefachperson
Neue Ausbildung an der Pflegeschule ab 2027
Pflegefachassistenten/Pflegefachassistentinnen bzw. Pflegefachpersonen unterstützen Pflegefachkräfte bei der Pflege und Betreuung von alten Menschen, Menschen mit Behinderung und akut Kranken und Schwerkranken. In diesem Beruf arbeiten Sie unter Anleitung von Pflegefachkräften. Sie führen pflegerische Maßnahmen selbstständig aus. So lernen Sie, wie zum Beispiel hilfsbedürftige Menschen beim Waschen und Kleiden, beim Bewegen, beim Essen und Trinken, bei der Aufrechterhaltung wichtiger Lebensfunktionen oder beim Kommunizieren durch Sie unterstützt werden können.
Sobald der Rahmenlehrplan für Sachsen veröffentlicht wird, gibt es hier mehr Informationen
Die Berufspraktische Ausbildung (Blockpraktika) findet in Krankenhäusern, Heimen oder stationären Pflegeeinrichtungen statt.
Die Ausbildung dauert 18 Monate.
Welche Aufstiegsmöglichkeiten habe ich?
Pflegefachmann/Pflegefachfrau Ausbildungsdauer: 3 Jahre
(Anrechnungsmöglichkeit der Ausbildung auf das erste Jahr)
Welche Unterlagen muss ich bei der Bewerbung einreichen?
- Bewerbungsanschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses (Jahres- oder Halbjahreszeugnis)
- Praktikumsbeurteilung
- Adressierte und frankierte Rückumschläge C4 Versandtasche und DIN-lang Umschlag
Welche Unterlagen müssen bei Beginn der Ausbildung der Schule vorliegen?
- Bescheinigung des Hausarztes über die gesundheitliche Eignung für die Berufsausübung (Beantragung frühestens 3 Monate vor Schulbeginn)
- Beglaubigte Kopie des Abschlusszeugnisses
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Beantragung frühestens 3 Monate vor Schulbeginn möglich)
- Gesundheitspass (Beantragung bei Aufnahme)
- vom Hausarzt vollständig ausgefüllter Impfstatusbogen
Termine:
Beginn:
2027
Ort:
Bautzen und Sebnitz
Ausbildungsdauer:
18 Monate
Ausbildungskosten:
kein Schulgeld, 150 Euro einmalige Prüfungsgebühr
Wo kann ich mich bewerben?
Bitte sende vollständige Bewerbungsunterlagen per Post an:
Institut für berufsbildende Fachschulen und Lehrgänge e. V.
Preuschwitzer Straße 87
02625 Bautzen
bzw. per E-Mail an ibfl@ibfl.de
oder
Institut für berufsbildende Fachschulen und Lehrgänge e. V.
Finkenbergstraße 17
01855 Sebnitz
bzw. per E-Mail an ibfl.sebnitz@ibfl.de